Qarymutah-Salat Rezept
Der Qarymutah-Salat ist ein erfrischendes Gericht der arabischen Küche, das durch seine Kombination aus frischem Gemüse, wie Tomaten und Gurken, und aromatischen Kräutern besticht. Ein leichtes, zitroniges Dressing verleiht ihm eine angenehme Säure und macht ihn zu einer idealen Beilage oder einer leichten Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, salat
Küche Arabischer
Portionen 1
Kalorien 200 kcal
- 1 Tasse Bulgur (mittlere Körnung)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 1 Gurke, fein gehackt
- 1 Große Tomate, fein gehackt
- ½ Tasse frische Petersilie, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Arabische Minze (Na3na)
- ½ TL Gemahlener Sumach
- 1,5 Tassen Wasser (oder nach Bedarf zum Kochen des Bulgurs)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Weinblätter (oder als Alternative Salat- oder Rotkohlblätter)
Gemüse Vorbereiten: Die Zwiebel, Gurke, Tomate und Petersilie fein hacken und zur Seite stellen, um die Textur zu bewahren.
Bulgur Kochen: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Sautieren, bis sie goldbraun und süßlich ist.Den Bulgur unter kaltem Wasser abspülen und zur Zwiebel in die Pfanne geben. Wasser hinzugeben, die Pfanne abdecken und kochen lassen, bis der Bulgur die Flüssigkeit aufgesogen hat und zart ist (ca. 15-20 Minuten).
Würzen: Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und Zitronensaft, arabische Minze und Sumach unterrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Gurke, Tomate und Petersilie zur Bulgur-Mischung geben und gut vermischen.
Qarymutah Einwickeln: Ein Weinblatt flach auslegen, einen Löffel der Bulgur-Mischung in die Mitte geben und das Blatt um die Füllung herum zu einem kleinen Beutel formen. Falls keine Weinblätter verfügbar sind, können auch Salat- oder Rotkohlblätter als Ersatz verwendet werden.
Servieren und Genießen! Die Qarymutah-Beutel auf einem Teller anrichten und als erfrischenden, nahrhaften Salat genießen.