Nahöstliches Gericht aus frischen, fein gehackten Zutaten, darunter normalerweise Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika und Petersilie. Der Salat wird mit Kräutern und Gewürzen wie frischer Petersilie, Minze und Sumach gewürzt, was ihm einen würzigen Geschmack verleiht.
Optional: Eine Prise Sumach (ein tolles, lilafarbenes Gewürz mit säuerlichem Geschmack!)
Anleitungen
Zuallererst – wascht das gesamte Gemüse gründlich. Denkt daran, was euer Biologielehrer über Lebensmittelsicherheit gesagt hat! Dann schnappt euch euer Schneidebrett und los geht's.
Jetzt wird's lustig! Wir verwandeln das Gemüse in kleine, mundgerechte Stücke:
Schneidet die Tomaten in kleine Würfel (etwa würfelgroß)
Macht dasselbe mit den Gurken
Hackt die Zwiebel sehr fein (Tipp: wenn ihr den starken Zwiebelgeschmack nicht mögt, legt die Stücke 10 Minuten in kaltes Wasser)
Hackt die Petersilie, bis sie wie grünes Konfetti aussieht
Jetzt kommt der beste Teil! Gebt all euer geschnittenes Gemüse in eine große Schüssel. In einer separaten kleinen Schüssel mischt ihr: Das Olivenöl, Den frischen Zitronensaft, Eine Prise Salz, Eine Prise Sumach (falls ihr es verwendet)
Video
Notizen
Gießt das Dressing über das Gemüse und vermischt alles vorsichtig. Voilà! Ihr habt gerade arabischen Salat zubereitet! 🎉