Abacha (Maniok) vorbereiten: Weichen Sie die getrocknete, zerkleinerte Maniok (Abacha) etwa 10 Minuten oder bis sie weich ist in warmem Wasser ein. Sobald sie weich ist, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, dann in einem Sieb beiseite stellen, um überschüssiges Wasser ablaufen zu lassen.
Palmöl erhitzen: Gießen Sie das Palmöl in eine große Schüssel. Wenn Sie Pottasche verwenden, fügen Sie das aufgelöste Pottasche-Wasser langsam zum Öl hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis das Palmöl eindickt und leuchtend orange wird. Wenn Sie keine Pottasche verwenden möchten, erhitzen Sie das Palmöl einfach leicht, bis es warm, aber nicht rauchend heiß ist.
Zutaten mischen: Fügen Sie gemahlene Flusskrebse, gemahlenen Pfeffer, gehackte Zwiebeln, Ehuru und Brühwürfel zum Palmöl hinzu. Gut umrühren, um eine gewürzte Ölmischung zu erhalten.
Ugba (Afrikanische Ölbohnensamen) hinzufügen: Wenn Sie Ugba verwenden, fügen Sie es zur gewürzten Palmölmischung hinzu und rühren Sie gut um, damit das Ugba mit den Gewürzen überzogen wird.
Mit Abacha (Maniok) vermischen: Falten Sie die abgetropfte Maniok nach und nach in die Palmölmischung. Stellen Sie sicher, dass die Maniok vollständig mit dem Öl und den Gewürzen überzogen ist.
Fisch und Spinat hinzufügen (Optional): Mischen Sie vorsichtig die geräucherte Makrele oder den getrockneten Fisch und, falls gewünscht, frischen Spinat oder Bitterblätter unter. Passen Sie die Würzung an, indem Sie mehr Salz oder Brühwürfel nach Geschmack hinzufügen.
Servieren und Garnieren: Servieren Sie den afrikanischen Salat auf einem Teller und garnieren Sie ihn mit Zwiebelringen, gekochten Eiern und, falls vorhanden, Garteneiern. Reichen Sie Pfeffersauce separat für diejenigen, die es schärfer mögen.