Kostenlose Sofortlieferung direkt nach der Bestellung!

Keto Blumenkohl-Hummus Rezept

von | Feb. 5, 2025 | Rezepte, Snacks

Schüssel Keto Blumenkohl-Hummus, beträufelt mit Olivenöl, bestreut mit Gewürzen, umgeben von verschiedenen Gemüse- und Käsestücken.

Blumenkohl-Hummus ist perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren und trotzdem einen cremigen Dip genießen möchten. Viele Menschen achten bei einer ketogenen Ernährung darauf, so wenige Kohlenhydrate wie möglich zu essen. In diesem Rezept ersetzen wir Kichererbsen durch Blumenkohl, damit du ein echtes Hummus-Gefühl hast, ohne aus der Ketose zu fallen.

Ein Teller mit cremigem Keto-Blumenkohl-Hummus mit Pfeffer, umgeben von geschnittenem Gemüse, vor einem Hintergrund aus Kerzenlicht.
Ein Teller mit cremigem Keto-Blumenkohl-Hummus mit Pfeffer, umgeben von geschnittenem Gemüse, vor einem Hintergrund aus Kerzenlicht.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Saft von einer halben Zitrone
  • ½ Teelöffel Salz (nach Geschmack anpassen)
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • ¼ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (optional für ein würziges Aroma)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blumenkohl dämpfen: Die Röschen in einen Dämpfeinsatz über kochendem Wasser legen. Zugedeckt etwa 10 bis 12 Minuten garen, bis sie weich sind.
  2. Abkühlen lassen: Kurz warten, damit der Blumenkohl nicht zu heiß für den Mixer wird.
  3. Pürieren: Blumenkohl zusammen mit Olivenöl, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles so lange mixen, bis die Masse schön glatt ist.
  4. Abschmecken: Wenn dir der Geschmack zu mild ist, kannst du mehr Zitronensaft oder Salz hinzufügen. Wer es cremiger mag, gibt ein bisschen mehr Olivenöl oder Tahini dazu.
  5. Servieren: In eine Schüssel füllen und mit etwas Olivenöl garnieren. Dazu passen Gemüsesticks wie Gurken- oder Paprikastreifen.

Tipps und Tricks

  • Extra Röstaroma: Probiere gerösteten Blumenkohl, indem du ihn mit etwas Olivenöl und Gewürzen im Ofen backst, bevor du ihn pürierst.
  • Frische Kräuter: Petersilie, Basilikum oder Koriander geben dem Hummus ein neues Aroma.
  • Scharfe Variante: Würze mit Chili oder Cayennepfeffer, wenn du es gerne pikant magst.

Worauf du achten solltest

  • Nicht zu weich: Blumenkohl sollte weich, aber nicht matschig sein. Sonst wird das Hummus wässrig.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Mischung zu dick ist, gib etwas Wasser oder mehr Olivenöl dazu. Ist sie zu dünn, füge ein paar Röschen mehr hinzu.
  • Qualität der Zutaten: Frischer Blumenkohl und gutes Tahini sorgen für den besten Geschmack.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 100
  • Fett: ca. 7 g
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g (Netto-Kohlenhydrate etwa 3 g, da Blumenkohl Ballaststoffe enthält)
  • Eiweiß: ca. 3 g

Warum es ideal für Keto ist

Blumenkohl-Hummus hat deutlich weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Hummus mit Kichererbsen. Zusätzlich liefert es gesunde Fette aus Olivenöl und Tahini. Das macht diesen Dip besonders wertvoll für Menschen, die ihre Kohlenhydratzufuhr im Blick behalten und auf ihre Ketose achten.

FAQ

Ist Blumenkohl wirklich gut für Keto?

Ja, Blumenkohl ist sehr kohlenhydratarm und damit perfekt für eine ketogene Ernährung. Er ist außerdem vielseitig einsetzbar und schmeckt mild.

Wie lange hält sich das Hummus im Kühlschrank?

Bewahre es in einem gut verschlossenen Behälter auf und verbrauche es am besten innerhalb von drei Tagen. Rühre kurz durch, bevor du es wieder servierst.

Kann ich Tahini weglassen?

Du kannst es weglassen, aber dann ändert sich der Geschmack. Eine kleine Menge Mandelmus kann als Ersatz dienen.

Kann ich das Hummus einfrieren?

Ja, du kannst es bis zu einem Monat einfrieren. Lass es danach im Kühlschrank auftauen und rühre es vor dem Verzehr gut durch.

Ist das Rezept glutenfrei?

Ja, denn wir verwenden Blumenkohl statt Getreideprodukte oder Hülsenfrüchte. Somit ist es von Natur aus glutenfrei.

Warum dieses Rezept wichtig ist

Keto Blumenkohl-Hummus ist eine einfache Möglichkeit, deinen Tag mit einem cremigen und leckeren Snack zu bereichern. Es liefert gesunde Fette und spart Kohlenhydrate, ohne dass du beim Geschmack Abstriche machen musst. Dieses Rezept ist schnell gemacht und zeigt, dass du auch mit einer Keto-Ernährung nicht auf einen köstlichen Dip verzichten musst. Probiere es aus und genieße ein neues Level an Genuss.

Neuester Beitrag:

Gebackene Parmesan-Zucchini-Sticks Rezept

Gebackene Parmesan-Zucchini-Sticks Rezept

Manche Menschen schätzen eine leichte Alternative zu klassischen Pommes oder frittierten Snacks. Wer knackiges Gemüse und deftigen Käse mag, findet in diesen Sticks eine Variante, die eine gelungene Mischung aus knackiger Konsistenz und würzigem Aroma bietet. Zucchini...

Keto-Hähnchen-Tenders Rezept

Keto-Hähnchen-Tenders Rezept

Manche Personen wollen knusprige Häppchen, ohne große Mengen an Kohlenhydraten zu essen. Genau hier kommen diese Hähnchen-Tenders ins Spiel. Statt Weizenmehl wird Mandelmehl verwendet, vermischt mit Parmesan. Damit erreicht man eine köstliche Kruste, die im Ofen...